NutzungsbedingungenNutzungsbed
ingungen MercuryPuzzle |
 |
MercuryPuzzle wird von der MercuryPuzzle UG (haftungsbeschränkt),
Barerstr. 7, 80333 München (nachfolgend "MercuryPuzzle“) angeboten.
Bei der Registrierung auf MercuryPuzzle müssen Sie Ihre Kenntnis dieser Nutzungsbedingungen bestätigen. Vollenden Sie den Registrierungsprozess nicht, wenn Sie mit diesen Regelungen und deren Geltung für den Nutzungsvertrag für die von MercuryPuzzle angebotenen Dienste nicht einverstanden sind.
Abweichende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen werden ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von MercuryPuzzle nicht Vertragsbestandteil.
1.Anwendungsbereich, Vertragsschluss und Änderungen
1.Die folgenden Nutzungsbedingungen gelten für Dienste unter dem Branding „MercuryPuzzle“, die von MercuryPuzzle unter anderem mittels der Website unter der URL www.mercurypuzzle.com (und anderen TLDs, wie .eu oder .com, sowie dort jeweils auch unter anderen third level domains und entsprechenden Unter- und Micros-Sites) gegenüber Nutzern in Deutschland, Österreich und Schweiz angeboten werden.
2.Der Nutzer selbst beantragt mit Absenden des Registrierungsformulars den Vertragsschluss bezüglich der Dienste von MercuryPuzzle. Die Registrierungsmöglichkeit bei MercuryPuzzle stellt nur die Aufforderung an den Nutzer zur Abgabe eines Angebots dar. Der Zugang des Nutzerangebotes durch MercuryPuzzle wird unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt.
3.Ein Vertrag kommt erst mit Annahme des Nutzerangebotes durch MercuryPuzzle, ggf. auch durch vorbehaltlose Leistungserbringung (z.B. Freischalten des entsprechenden Accounts), zu Stande.
4.MercuryPuzzle ist jederzeit berechtigt, diese Nutzungsbedingungen zu ändern. Soweit diese geänderten Nutzungsbedingungen Regelungen enthalten, die sich auf eine laufende Vertragsbeziehung mit dem Nutzer auswirken oder für diese gelten sollen, gilt das Folgende: MercuryPuzzle wird nur solche Änderungen vornehmen, die unter Berücksichtigung der gegenseitigen Interessen notwendig sind, insbesondere um bestehende Regelungslücken zu schließen oder nachträgliche Äquivalenzstörungen zu beseitigen. Widerspricht ein Nutzer der Geltung der neuen Nutzungsbedingungen nicht innerhalb von vier (4) Wochen nach deren Empfang in Textform, gelten die geänderten Nutzungsbedingungen als angenommen. MercuryPuzzle wird die Nutzer auf diese Regelung und die Bedeutung der Frist ausdrücklich hinweisen.
2.Leistungsbeschreibung
1.Gegenstand des Vertrags ist eine Online-Plattform, auf der sich Nutzer mit ihrem Namen und einem Kennwort registrieren und ein Profil zum Zwecke der Anbahnung geschäftlicher Kontakte, insbesondere Kontakte zu Human Ressources- und Personalabteilungen anlegen können. Ziel ist die Vernetzung von registrierten Nutzern und registrierten Unternehmen. Es handelt sich lediglich um eine Online-Plattform, die der Kontaktaufnahme und Bildung von Netzwerken zwischen den Nutzern und registrierten Unternehmen dienen soll. MercuryPuzzle ist weder an der Kontaktaufnahme der Nutzer untereinander beteiligt noch schuldet MercuryPuzzle einen Vermittlungserfolg oder einen erfolgreichen Abschluss von Verträgen zwischen den registrierten Nutzern und Unternehmen. Bei der Registrierung wird der Nutzer aufgefordert, bestimmte Angaben und Antworten zu geben, anhand derer eine Bewertung in Bezug auf Eigenschaften erfolgt, beispielsweise Initiative und Verantwortung, Ergebnisorientierung, Strukturiertheit, Urteilsvermögen, Veränderungsbereitschaft, Überzeugungskraft, Führungsstärke, Teamorientierung etc. Diese Informationen und Bewertungen werden dem auf MercuryPuzzle durch den Nutzer angelegten Profil für andere Dritte einsehbar hinzugefügt.
2.Soweit der Nutzer MercuryPuzzle nach der Registrierung seine Zustimmung erteilt, auf seine bereits bei anderen sozialen Netzwerken (z.B. Facebook, Xing, LinkedIn) bestehenden Profile zuzugreifen, wird MercuryPuzzle dort zugängliche Angaben mit dem Profil des Nutzers verknüpfen. Über verknüpfte soziale Netzwerke abrufbare Informationen, die der Nutzer in diesen Netzwerken über sich zur Verfügung stellt, sind daher im Profil des Users auf MercuryPuzzle für andere Nutzer und Unternehmen einsehbar. Der Nutzer erstellt auf MercuryPuzzle eine Profilseite mit allgemeinen Informationen wie Lebenslauf (Berufserfahrung, Ausbildung, etc.), Interessen, Sprachen, Kontaktdaten und weiteren von anderen sozialen Netzwerken abgerufenen Informationen. Umgekehrt kann der Nutzer auch durch separate Einwilligung seine Zustimmung erteilen, dass seine Profilinformationen und Bewertungen auch in eventuellen Nutzer-Accounts von Social-Network-Plattformen hinzugefügt werden.
3.Auf MercuryPuzzle kann der Nutzer sogenannte Puzzles lösen. Es handelt sich hierbei um Kompetenzwettbewerbe, in denen Fähigkeiten des Nutzers (Rechnen, Logik, Gedächtnis, Sensorik, Sprache, etc.) getestet werden. Diese Kompetenzwettbewerbe können nach Ablauf gewisser von MercuryPuzzle vorgebener Fristen wiederholt werden. Ergebnisse dieser gelösten Puzzles werden dem Profil des Nutzers mit einem Punktestand und einer Rangliste zugeordnet. Die besten Teilnehmer erhalten Profilpunkte, die ihr Profil verbessern und für die sie sogenannte Rewards bekommen oder Punkte in Rewards umtauschen können. Bei den Rewards handelt es sich um von registrierten Unternehmen gesponserte Talentprogramme, Scolarships, Summer Schools, Teilnahmen an Konferenzen, etc.
4.Der Nutzer hat ferner die Möglichkeit, bezüglich seines Bwertungsprofils und Puzzle-Stand entsprechende „Mercury-Zertifikate“ downzuloaden, auszudrucken und diese für eigene Zwecke als Ausweis seiner Qualifikationen zu benutzen.
5.Interessierte Unternehmen können die Bewertung der Fähigkeiten der Nutzer einsehen und erhalten eine Aufstellung über ideale Kandidaten, dem sogenannten „Talentpool“. Der Nutzer kann direkte Anfragen von Unternehmen über MercuryPuzzle erhalten, ohne dass jedoch das anfragende Unternehmen Zugriff auf die persönlichen Nutzerdaten wie Name und Adresse hat. Das anfragende Unternehmen erhält hinsichtlich der gemäß Anfragekriterien zutreffenden Nutzer ausschließlich pseudonymisierte Informationen. Erst wenn der Nutzer seine Zustimmung erteilt hat, hat ein Unternehmen Zugriff auf im Nutzerprofil eingestellte weitere Daten des Nutzers. Der Nutzer kann seinerseits mit Unternehmen, Organisationen und Universitäten in Verbindung zu treten oder Freunde, Bekannte etc. über MercuryPuzzle kontaktieren. Außerdem kann der Nutzer die registrierten Unternehmen vergleichen, bewerten und seinerseits eine Initiativbewerbung an von ihm ausgewählte registrierte Unternehmen schicken.
6.MercuryPuzzle kann den Zugang zu den Leistungen beschränken, sofern die Sicherheit bzw. Integrität des Betriebes des Dienstes, der Software oder gespeicherter Daten dies erfordern.
7.Die vertragsgegenständlichen Leistungen können geändert werden, wenn dies aufgrund berechtigten Interesses von MercuryPuzzle erforderlich ist, der Nutzer hierdurch objektiv nicht schlechter gestellt wird (z.B. Beibehaltung oder Verbesserung von Funktionalitäten) oder von diesen nur unwesentlich abgewichen wird.
3.Nutzerpflichten
1.Der Nutzer darf nur ein Profil anlegen und sich nur einmal bei MercuryPuzzle registrieren.
2.Der Nutzer sichert zu, dass alle von ihm bei der Registrierung, der Nutzung des Dienstes und der Kommunikation mit anderen Nutzern und Unternehmen gemachten Angaben über seine Person und sonstige relevante Umstände vollständig, richtig und wahr sind. Der Nutzer ist verpflichtet, seinen wahren Namen zu verwenden. Die Verwendung von Pseudonymen, Abkürzungen und Künstlernamen ist nicht zulässig. Der Nutzer wird MercuryPuzzle unverzüglich über wesentliche Änderungen unterrichten.
3.Der Nutzer sichert zu, dass er sich bei der Lösung der MercuryPuzzles keiner technischen Hilfsmittel bedient oder bedienen wird.
4.Der Nutzer sichert außerdem zu, dass er im Zeitpunkt der Registrierung volljährig ist.
5.Der Nutzer hat für seine eigene Datensicherheit zu sorgen, eingehende Nachrichten in angemessenen Abständen abzurufen und auf eigener Hardware zu sichern.
6.MercuryPuzzle darf nur zu dem vertraglich vorgesehenen Zweck verwendet werden. Eine ungesetzliche Nutzung ist verboten. Die Versendung von kommerzieller Kommunikation ohne Vorliegen einer rechtlich erforderlichen Einwilligung über MercuryPuzzle ist untersagt. Der Nutzer verpflichtet sich ausdrücklich, solche Versendungen zu unterlassen. MercuryPuzzle ist berechtigt, den rechtswidrig genutzten Account zu sperren.
7.Der Nutzer ist nicht berechtigt, seinen Account durch Dritte nutzen zu lassen. Der Nutzer verpflichtet sich, Kennungen und Passwörter für den Zugang zu MercuryPuzzle streng vertraulich zu behandeln und MercuryPuzzle unverzüglich zu informieren, sobald Kenntnis davon erlangt wird, dass der Dienst unbefugt genutzt wird oder werden könnte.
4.Haftung und Freistellung durch den Nutzer
1.Verstößt der Nutzer schuldhaft gegen die vorgenannten Pflichten, Verbote, gesetzliche Regelungen oder Rechte Dritter oder (verschuldensunabhängig) gegen eine Garantie aus dem Nutzungsvertrag (einschließlich dieser Nutzungsbestimmungen), haftet der Nutzer gegenüber MercuryPuzzle unbeschränkt auf Ersatz aller hieraus entstehenden Schäden.
2.Der Nutzer stellt MercuryPuzzle im Innenverhältnis von etwaigen aus Verstößen resultierenden Ansprüchen Dritter frei. Der Nutzer übernimmt alle MercuryPuzzle aufgrund einer Verletzung von Rechten Dritter entstehenden angemessenen Kosten, einschließlich der für die Rechtsverteidigung entstehenden angemessenen Kosten. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche von MercuryPuzzle bleiben unberührt. Dem Nutzer steht das Recht zu, nachzuweisen, dass MercuryPuzzle tatsächlich geringere Kosten entstanden sind.
|